Hallo,
Ich habe für 2014 knapp 1100€ durch meine Einkommensteuererklärung zurück erhalten. Von Januar-Februar war ich nicht beschäftigt und habe auch kein Arbeitslosengeld erhalten. Ab März habe ich dann in VZ gearbeitet und Werbungskosten von 811€ geltend machen können. Zusätzlich kamen Sonderausgaben von knapp 550€ dazu. Monatliches Bruttogehalt war damals 2000€. Der in den Werbungskosten enthaltene Arbeitsweg war 11km. Wie gesagt gab 1100€ zurück. Ich weiß, dass es teilweise mit den 2 Monaten Arbeitslosigkeit zu tun hat, verstehe es aber nicht genau. Für 2015 ist die Situation folgende: ich habe von Januar-Oktober weiter 2000€ brutto erhalten beim gleichen Arbeitsweg von 11km. Sonderausgaben aufgrund der Zinsen des Bildungskredits beziehen sich diesmal auf 450€. Seit November erhalte ich nun 2800€ Brutto (Nov+Dez) mit einem Arbeitsweg von 50km. Ich habe mit Elster die Erklärung mehr oder weniger versucht zu machen komme allerdings auf einen mMn viel zu geringen Bertrag von 275€. Bei den Werbungskosten komme ich auf 1275€. Ich habe zwei lohnbescheide. Das komische ist, dass wenn ich nur den ersten angebe im vollen Jahreszeitraum von 12 Monaten werden mir 800€ Rückzahlung angezeigt. Sobald ich den zweiten Bescheid Eintrage und es splitte auf 10 Monate 2000€ und 2 Monate mit 2800€ komme ich nur noch auf diese 275€. Wie kann das sein? Ich habe durch die 2 Monate einen weiteren Arbeitsweg, habe ein volles Jahr Lohnsteuer bezahlt und sonst auch höhere werbungskostenund fast gleiche Sonderausgaben. Mir ist klar, dass es weniger ist als im Vorjahr aber das erscheint mir dann doch sehr wenig?! Kann mir das jemand Vll genauer erklären, ob ich evtl etwas falsch mache oder woran das genau liegen könnte ?? Danke schon mal im Voraus !!